Wilde-IT Blog

  1. Home
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Glossar
  6. /
  7. Allgemeine IT Begriffe
  8. /
  9. Page 2
Debugging

Debugging ist in der Softwareentwicklung ein routinemäßiger Prozess zum Auffinden und Entfernen von Fehlern (Bugs) oder Anomalien in Programmen. Anhand einer methodischen Vorgehensweise und mit den entsprechenden Tools wird der Code überprüft. Erkannte Fehler werden lokalisiert, isoliert und korrigiert, um einen ordnungsgemäßen Programmbetrieb gemäß den festgelegten Spezifikationen zu ermöglichen.

Framework

In der Softwareentwicklung ist ein Framework ein Entwicklungsrahmen, der dem Anwendungsprogrammierer zur Verfügung steht, um die grundlegende Architektur der Software zu bestimmen.

Mobile App

Der Begriff „App“ ist aus dem täglichen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Eine mobile App, ist eine Anwendungssoftware, mit der die Funktionen von Mobiltelefonen, Smartwatches, Tablets oder anderen elektronischen Geräten beliebig erweitert werden können.

Easter Egg

Unter einem Easter Egg (Osterei) versteht man in der Informationstechnologie eine vom Entwickler versteckte Überraschung in einem Computerprogramm. Dabei kann es sich um Fotos, Cliparts, Filme, Musik, neue Features, kleine Spiele oder lustige Botschaften handeln.

CI/CD Pipeline

Um auf dem aktuellen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, bemühen sich Unternehmen, neue Softwareanwendungen oder Funktionen so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Die Plattform, die diese schnellen Release-Zyklen am besten ermöglicht, ist eine nahtlose CI/CD-Pipeline.

Softwarearchitektur

Die Softwarearchitektur beschreibt die hierarchische Struktur eines IT-Systems bei der Softwareentwicklung. Sie umfasst alle Komponenten, wie sie miteinander interagieren, die Umgebung, in der sie arbeiten sowie die Prinzipien, die zum Entwerfen der Software verwendet werden. Die Architektur dient als Blaupause für ein System.

Progressive Web Apps

Progressive Web Apps (PWA) sind Webanwendungen, die im Browser von jedem Endgerät ausgeführt und bei Bedarf auch installiert werden können. Nur einmal entwickelt, sind sie plattformübergreifend sowohl online als auch offline einsetzbar. Für Business Applikationen, die auf unterschiedlichen Devices funktionieren müssen, ist eine Progressive Web App kostengünstiger als eine native App.

SCRUM

Scrum wird oft als ein agiles Projektmanagement-Framework beschrieben und umfasst Meetings, Tools und Rollen, die gemeinsam das Strukturieren und Managen von Teamarbeit unterstützen. Der Arbeitsprozess ist dabei klar definiert und basiert auf agilen Prinzipien.

DevOps

Der Begriff setzt sich aus Development (Dev) und Operations (Ops) zusammen. Er vereint Menschen, Prozesse und Technologien mit dem Ziel in kurzer Zeit stabile, hochwertige Software zu entwickeln.

Internet of Things

Das Internet of Things (IoT) - auf Deutsch "Internet der Dinge" - bezeichnet ein System von miteinander vernetzten Maschinen, Anlagen und Geräten aber auch Lebewesen via Internet. Mittels eindeutiger Kennung (UID) werden Daten über ein Netzwerk übertragen ohne das ein Mensch eingreift.

Sie haben ein spannendes Projekt?

SPRECHEN SIE NOCH HEUTE MIT UNSEREN EXPERTEN.
Wilde-IT in Ludwigburg: Kontakt mit dem Vertrieb aufnehmen