Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern verändert bereits heute zahlreiche Industriezweige nachhaltig. Insbesondere produzierende Unternehmen sehen sich mit zunehmendem Wettbewerbsdruck, steigenden Kundenanforderungen und wachsenden Herausforderungen im globalen Markt konfrontiert. KI in der Industrie verspricht in diesem Kontext nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle, Automatisierungspotenziale und strategische Wettbewerbsvorteile.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftsversprechen. Sie verändert bereits heute, wie Unternehmen arbeiten, entscheiden und wachsen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen, um echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu schaffen – praxisnah, strategisch und zukunftssicher.
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, unsere Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Waren KI-Anwendungen früher Forschungsthemen, sind sie heute in vielen Branchen und Unternehmensgrößen Realität. Dieser Artikel bietet Entscheidern und IT-Verantwortlichen einen Überblick zum Einsatz von KI im Unternehmen, den Vorteilen und wie man strategisch und praxisnah mit der Einführung beginnt.
Uns fällt es leicht visuelle Informationen wie Orte, Objekte und Personen auf Bildern zu erkennen und zu unterscheiden. Computer haben es traditionell schwerer, diese Bilder zu verstehen. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI), Deep Learning und Bilderkennungssoftware sind sie jedoch inzwischen in der Lage die visuellen Informationen zu entschlüsseln.