Grafana ist eine Open-Source-Software, mit der sich plattformübergreifend Metriken und Daten aus Anwendungen analysieren lassen. Mit Diagrammen, Heatmaps und Histogrammen lässt sich Ihr Stack auf dynamischen Dashboards visualisieren. Dabei verbindet Grafana sich mit einer Vielzahl von Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB, ElasticSearch und traditionellen relationalen Datenbank-Engines.
In der Softwareentwicklung ist ein Framework ein Entwicklungsrahmen, der dem Anwendungsprogrammierer zur Verfügung steht, um die grundlegende Architektur der Software zu bestimmen.
React ist eine JavaScript-basierte UI-Entwicklungsbibliothek. Die Bibliothek erschien erstmals im Mai 2013. Inzwischen ist es die am häufigsten verwendete Frontend-Bibliothek für die Webentwicklung.