Ein Container in der IT ist ein Softwarepaket, das alle Elemente enthält, die zur Ausführung einer Anwendung in beliebiger Umgebung erforderlich sind. Dazu gehört der Anwendungscode, die Bibliotheken, die Laufzeitumgebung und die Konfigurationsdateien. Container werden in einer Container-Plattform ausgeführt, die die Ressourcen des Hostsystems gemeinsam nutzt.
Grafana ist eine Open-Source-Software, mit der sich plattformübergreifend Metriken und Daten aus Anwendungen analysieren lassen. Mit Diagrammen, Heatmaps und Histogrammen lässt sich Ihr Stack auf dynamischen Dashboards visualisieren. Dabei verbindet Grafana sich mit einer Vielzahl von Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB, ElasticSearch und traditionellen relationalen Datenbank-Engines.
Die Open Source Software „Docker“ dient zur Isolierung von Anwendungen mit Hilfe von Container-Virtualisierung. Containertools, einschließlich Docker automatisieren die schnelle Bereitstellung oder auch Wartung einer Anwendung. Werden Docker in einer Microservice-Architektur verwendet, ist es möglich nur einen Teil der Anwendung zu aktualisieren oder zu reparieren ohne den Rest zu beeinflussen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.