Grafana ist eine Open-Source-Software, mit der sich plattformübergreifend Metriken und Daten aus Anwendungen analysieren lassen. Mit Diagrammen, Heatmaps und Histogrammen lässt sich Ihr Stack auf dynamischen Dashboards visualisieren. Dabei verbindet Grafana sich mit einer Vielzahl von Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB, ElasticSearch und traditionellen relationalen Datenbank-Engines.
In der Softwareentwicklung ist ein Framework ein Entwicklungsrahmen, der dem Anwendungsprogrammierer zur Verfügung steht, um die grundlegende Architektur der Software zu bestimmen.
Der Begriff „App“ ist aus dem täglichen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Eine mobile App, ist eine Anwendungssoftware, mit der die Funktionen von Mobiltelefonen, Smartwatches, Tablets oder anderen elektronischen Geräten beliebig erweitert werden können.
GraphQL ist eine Sprache zur Abfrage von Datengraphen, die zur Darstellung stark vernetzter Informationen dienen. Sie wurde von Facebook entwickelt, um die Auslieferung von Newsfeed-Daten zu verbessern.
Javascript ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt. Sie bildet die Grundlage für dynamische Webseiten und neue Serveranwendungen. Das bedeutet, dass JavaScript im Browser ausgeführt wird und auf Benutzereingaben reagieren kann, ohne dass ein neues Dokument vom Webserver aufgerufen werden muss. Darum wird JavaScript häufig auch für kleinere Anwendungsprogramme und für Spiele eingesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.