BAUBRANCHE

Claim Management
mit künstlicher
Intelligenz

  1. Home
  2. /
  3. Referenzen
  4. /
  5. Claim Management mit künstlicher...

Große Bauprojekte entwickeln bei der Abwicklung oft ihre eigene Dynamik. Es können sich Bauabläufe verzögern oder Gewerke werden nicht rechtzeitig fertig. Die Folgen sind häufig Nachforderungen, die ein aufwändiges Claim Management nach sich ziehen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie KI im Unternehmen nutzen und eine maßgeschneiderte Claim Management Software für unseren Kunden entwickelt haben, die dabei hilft den Claim Management Prozess zu automatisieren und zu verbessern.

Mehr Effizienz mit KI-gestütztem Dokumenten-Management

Eine Herausforderung im Bauwesen besteht darin unvorhersehbare Ereignisse im Projektverlauf in ihren kommerziellen Folgen einvernehmlich zu klären. Dabei müssen heterogene und teilweise noch analoge Kundendokumente analysiert und digitalisiert werden.

Eine gut aufbereitete Claim-Akte überzeugt durch Vollständigkeit, Struktur und Transparenz. Nicht nur das manuelle Ablegen der Informationen in unterschiedlichsten Formaten wie PDFs, Exceltabellen oder CAD-Zeichnungen gestaltet sich schwierig, auch die Suche bei Prüfungen ist sehr zeitintensiv.

Unserem Kunden war es wichtig, relevante Claim-Korrespondenz automatisch zum jeweiligen Bauprojekt zu erfassen sowie rechtlich sicher zu dokumentieren. Das Ziel des Projektes war es, sowohl die Analyse der Unterlagen als auch deren Digitalisierung mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu automatisieren. Lernfähige Erkennungs­algorithmen der neuen Claim Management Software helfen bei der Identifikation von relevanten Abschnitten. Diese sollen erfasst und automatisch an gewünschte Unternehmensanwendungen übertragen werden.

Unser Entwicklungsansatz zur Einführung eines KI-gestütztes Claim Managements hat die Effizienz im Nachforderungsmanagement gesteigert und wesentlich zur Digitalisierung beigetragen.

Der einfache Einstieg in KI: Die 5-Schritte-Checkliste

Sie möchten KI in Ihrem Unternehmen einsetzen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unsere kompakte Checkliste führt Sie in fünf praxisnahen Schritten durch den Einstieg. Ideal für alle, die KI strategisch nutzen möchten.
Mockup Checkliste KI-Nutzung

Anforderungen und Aufgaben im Projekt

Aufsetzen und Trainieren eines neuronalen Netzes zur Dokumentenerkennung

Einbindung des Dokumenten-managements in eine responsive Webapplikation

Erkennung von relevanten Dokumentinhalten für Beweisdokumentation

Abbildung des manuellen Claim-Management-Prozesses in einem digitalen Workflow

Ausgeklügeltes Berechtigungs- und Rollenkonzept via OIDC Authentifizierung

Sie fragen sich, wie Sie ein exklusives Softwareprodukt
für Ihr Unternehmen entwickeln können?

BESPRECHEN SIE IHRE PROJEKTANFORDERUNGEN
MIT UNSEREN EXPERTEN!

Unsere Leistungen bei der Einführung einer Claim Management Software mit künstlicher Intelligenz

Die Basis für die Umsetzung einer KI-gestützten Belegerfassung ist die Konzepterstellung für eine möglichst hohe Datenerkennung. Dafür wurde ein neuronales Netz zur Erkennung von relevanten Dokumenteninhalten aufgesetzt und trainiert. So können unstrukturierte Daten als präzise Fachdaten erfasst werden. Das Modell mit der besten Erkennungsrate wurde implementiert.

  • Alles aus einer Hand: Anforderungsanalyse, Architekturberatung, Konzepterstellung und Projektplanung
  •  Erfolgreiche Workshops zur Definition von UI-Design, Workflows und User Stories sowie Data-Analysis
  • Datenmodellierung und Aufbau der Datenbank in einer offenen modularen Architektur
  • Aufbau einer Test- und Abnahmeplattform für wöchentliche Show & Tells von lauffähigen Releases
  • Automatisierung der Build-/Deployprozesse und CI/CD DevOps mit agilem Vorgehen und Scrum-Methoden
  • Aufbau eines NVIDIA Servers zum Trainieren des neuronalen Netzes
  • Hosting, Schulungen, Applikationssupport und permanente Weiterentwicklung
Visualisierung KI basiertes Claim Management für Bauunterlagen

Der Nutzen für den Kunden

Zentrale Verfügbarkeit aller wichtigen Informationen
In nur 3 Monaten wurde das neue KI-basierte Dokumentenmanagement zur zentralen Informationsplattform. Papierbasierte Prozesse und Exceltabellen für das Claim Management wurden abgelöst. Das aufwändige manuelle Extrahieren von Informationen entfällt. Damit werden auch Datenredundanzen und Eingabefehler vermieden.
Verbesserte Entscheidungsfindung und schnelle Claimabwicklung
Ein KI-gesteuerte verlässliche Datenbasis sorgt für eine effiziente Entscheidungs-findung und Claimabwicklung. Die Suchzeiten wurden radikal verkürzt. Die gewonnene Zeit können Mitarbeiter nun nutzen, um produktive Aufgaben zu übernehmen, anstatt nur die Dokumente zu lesen, zu klassifizieren und zu sammeln.
Automatisierung manueller Prozesse durch digitale Workflows
Mit intelligenten Workflows werden nun die Dokumente automatisch dem jeweiligen Bauabschnitt oder -projekt in einer Datenbank zugeordnet. Darüber hinaus ist die KI in der Lage, Beleginhalte zu extrahieren. So lassen sich Abschlussberichte einfach per Knopfdruck erstellen.

Verwendete Technologien

Programmiersprachen
Java, Javascript, Python, Angular, HTML
Künstliche Intelligenz
YOLO, Darknet
Server
Tomcat, NVIDIA
Datenbank
PostgresSQL
Entwicklungsumgebung
Eclipse, PyCharm
CI/CD
Jenkins, Nexus, GitLab
Versionierung
GIT
Monitoring
Icinga

Das könnte Sie auch interessieren:

Dokumentenverarbeitung mit KI

Dokumentenverarbeitung mit KI

Manuelle Dokumentation kostet Zeit und ist häufig fehleranfällig. Unsere digitale Lösung verarbeitet Spracheingaben und Texte automatisch und legt sie strukturiert in digitalen Akten ab. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, reduziert den Aufwand deutlich und sorgt für maximale Sicherheit durch On-Premise-Betrieb.

Agile Transformation und Digitalisierung in der Automobilindustrie

Von MS Access zur modernen Web-App

Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben wir für unseren Kunden ein veraltetes MS Access-System durch eine moderne, webbasierte Lösung ersetzt. Diese bietet eine intuitive Bedienung, starke Performance und eine flexible Architektur für noch effizientere Abläufe.

Defekterkennung mit KI Vorschaubild

Automatisierte Qualitätskontrolle mit KI

Eine leistungsstarke Lösung zur automatisierten Defekterkennung in Bilddaten optimiert Prüfprozesse, senkt den manuellen Aufwand und steigert die Effizienz nachhaltig. Dank nahtloser Integration, hoher Präzision und minimalem Wartungsbedarf überzeugt sie im täglichen Einsatz. Und das zuverlässig, schnell und zukunftssicher.

Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden!

INVESTIONSSICHER. ZUKUNFTSFÄHIG. IDEENSTARK.Darum arbeiten Unternehmen gerne mit uns zusammen!

Wir entwickeln die besten IT-Lösungen für Ihr Business.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mit unserem erfahrenen Team können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre individuellen Anforderungen verstehen und Ihre Softwarelösung vertrauensvoll entwickeln.
Kreative Ideen
Wir sind die kreativen Köpfe, die Ihre Softwareideen zum Leben erwecken. Mit unseren innovativen Ansätzen sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden begeistert sind.
Hochwertige Qualität
Perfektion ist unser Ziel! Mit umfangreichen Qualitätsmaßnahmen und Testings stellen wir sicher, dass unsere Software fehlerfrei funktioniert.
Schneller Markteintritt
Mit unserer effizienten Entwicklungsmethodik und unserer agilen Arbeitsweise bringen wir Ihre maßgeschneiderten Softwarelösungen in Rekordzeit auf den Markt.
Exzellente Lösungen
Wir streben nach Spitzenleistungen, denn Durchschnitt ist nicht unser Ding! Unsere erstklassigen Softwareentwickler geben ihr Bestes, um Ihnen herausragende Lösungen zu liefern.
Höchste Datensicherheit
Mit uns sind Ihre Daten in den besten Händen! Wir nehmen Sicherheit ernst und sorgen dafür, dass Ihre Softwarelösung vor Bedrohungen und Angriffen geschützt ist.

Sie haben ein spannendes Projekt?

SPRECHEN SIE NOCH HEUTE MIT UNSEREN EXPERTEN.
Kontakt zu Wilde-IT, Handy mit IT-Symbolen
Wilde IT Logo

Individuelle Softwarelösungen:
Planung, Design, Softwareentwicklung,
Support, Wartung und Betrieb
aus einer Hand.

Schnell. Agil. Zuverlässig.

© 2025 WILDE-IT GMBH | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

Jetzt kostenlose KI-Checkliste herunterladen

    * Pflichtfeld

    Referenz: Claim Management mit künstlicher Intelligenz

      * Pflichtfeld