Eine moderne IT-Infrastruktur ist der Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg. Doch viele Systeme stoßen im Alltag an ihre Grenzen – sei es durch veraltete Technologien, mangelnde Skalierbarkeit oder hohe Wartungskosten.
Ein mittelständisches Unternehmen entschied sich deshalb für den nächsten Schritt: die verlustfreie Migration seiner bestehenden Datenbankanwendung auf eine zukunftssichere Plattform – mit maximaler Sicherheit und minimaler Unterbrechung.
Das Ziel war ambitioniert: Statt einer reinen Übernahme wurden die bestehende Datenbankstruktur und Geschäftslogik gezielt modernisiert, mit klarem Fokus auf Performance, Wartbarkeit und Zukunftsfähigkeit. Dank strukturierter Planung und bewährter Migrationswerkzeuge gelang die Übertragung aller Daten störungsfrei.
Das Ergebnis ist eine leistungsfähige, skalierbare IT-Lösung, die mit schnelleren Prozessen, geringeren Wartungskosten und mehr Flexibilität einen echten Wettbewerbsvorteil und ein starkes Fundament für weiteres Wachstum schafft.
Detaillierte Analyse der Altdatenbank und Konzeption der neuen, zukunftssicheren Zielarchitektur
Verlustfreie Migration der gesamten Datenbankstruktur und Anpassung der bestehenden Geschäftslogik an die neue Plattform
Sicherstellung der nahtlosen Integration in die bestehende IT-Infrastruktur und Anbindung an alle relevanten Systeme
Optimierung der Datenstrukturen und Abfragen zur nachhaltigen Steigerung der System-Performance und Verbesserung der Wartbarkeit
Planung und Durchführung der Migration mit minimaler Ausfallzeit, um den laufenden Geschäftsbetrieb nicht zu beeinträchtigen
Der Weg zu einer modernen IT beginnt mit einer klaren Strategie und einem durchdachten Vorgehen. In diesem Projekt setzte das Team auf eine strukturierte Datenbankmigration – von der fundierten Analyse über automatisierte Prozesse bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
Jeder Schritt war darauf ausgerichtet, Risiken zu minimieren, Wissen zu sichern und den Übergang in die neue Systemwelt so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Bei großen Bauprojekten kommt es häufig zu Verzögerungen und Nachforderungen, die ein komplexes Claim Management erfordern. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Kombination mit moderner Frontend- und Backendentwicklung sowie Machine Learning wird dieser Prozess effizienter und transparenter gestaltet.
Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben wir für unseren Kunden ein veraltetes MS Access-System durch eine moderne, webbasierte Lösung ersetzt. Diese bietet eine intuitive Bedienung, starke Performance und eine flexible Architektur für noch effizientere Abläufe.
Unser Kunde wollte seine Logistikprozesse schnell optimieren und die Release-Zyklen verkürzen. Doch das monolithische Altsystem stellte dabei ein wesentliches Hindernis dar. In unserer Case Study zeigen wir, wie wir den Monolithen erfolgreich durch moderne Microservices ersetzt haben und welche konkreten Vorteile diese Transformation mit sich brachte.
Wir entwickeln die besten IT-Lösungen für Ihr Business.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen