AUTOMOTIVE

Mobile Applikation
für optimale Logistikprozesse
steigert Effizienz

  1. Home
  2. /
  3. Referenzen
  4. /
  5. Mobile App für Logistikprozesse...

Von Unternehmen in der Zulieferindustrie werden trotz steigender Komplexität eine hohe Dynamik und Innovationskraft erwartet. Der Aufbau von perfekt optimierten und anpassungsfähigen Lager- und Logistikprozessen üben einen zentralen Einfluss auf den Unternehmenserfolg aus.

Die fortschreitende Digitalisierung und neue Möglichkeiten des Datenaustauschs sind dabei zentrale Treiber für neue Ansätze, um Logistikprozesse zu optimieren.

Erfahren Sie mehr darüber, wie eine mobile Applikation für Logistikprozesse unserem Kunden im Automotive Sektor geholfen hat unnötige Laufwege und Medienbrüche zu vermeiden.

Digitalisierung in der Logistik: Logistikprozesse nachhaltig optimieren

Eine Möglichkeit, logistische Prozesse effizienter zu organisieren, besteht in der Einführung mobiler Geräte und Apps. Dadurch kann auf aufwendige Papierprozesse verzichtet werden. Unternehmen profitieren von einer niedrigeren Fehlerrate sowie beschleunigten Abläufen.

Mit dem Einsatz mobiler Apps zur Steuerung der Lager- und Logistikprozesse stehen Fortschrittsinformationen wesentlich detaillierter und schneller zur Verfügung. Sie werden über die App an die angeschlossenen Systeme übertragen, darin direkt dokumentiert und mit sämtlichen Beteiligten geteilt.

Unserem Kunden war es wichtig, Daten direkt mittels Scannens dort zu erfassen, wo sie zur Verfügung stehen. Wichtige Informationen zum Material sollten ohne unnötige Laufwege zwischen Lager und PC-Arbeitsplatz in Echtzeit am Lagerort vorliegen. Das Ziel des Projektes war es, Zeit und Kosten für die Informationsgewinnung und -erfassung durch arbeitsplatzunabhängige Anzeige von Detailinformationen zu den eingelagerten Teilen einzusparen. Wir haben dafür einen innovativen Entwicklungsansatz gefunden.

Anforderungen und Aufgaben im Projekt

Anzeige von Detailinformation über gescannte Lagerware auf mobilen Endgeräten

Teilqualifizierte Suchfunktion von Barcode bzw. IDs

Aufnahme und Anzeige von Bildern sowie Abspielen von Videos, z.B. Verpackungsvorgaben

Integration von Barcodescanner und optimale Anbindung an interne Logistiksysteme

Einrichtung von Userrollen und Berechtigungen durch Authentifizierung (OAuth)

Sie fragen sich, wie Sie ein exklusives Softwareprodukt
für Ihr Unternehmen entwickeln können?

BESPRECHEN SIE IHRE PROJEKTANFORDERUNGEN
MIT UNSEREN EXPERTEN!

Unsere Leistung bei der Entwicklung einer mobilen App zur Optimierung von Logistikprozessen

Durch die eigens für den Kunden entwickelte mobile App kann nun von allen gängigen Endgeräten auf Bauteilinformationen vor Ort zugegriffen werden. Neue Daten werden in die vorhandenen IT-Systeme zurück erfasst. Sie unterstützt beim Einlagern, Umlagern, Auslagern, beim Picking und der Inventur.

Zugleich sorgen das ansprechende responsive Design und die Gerätesteuerung per Wisch-Technik für eine hohe Akzeptanz beim Anwender. Das steigert auch die Effizienz bei der Bearbeitung der Kommissionieraufträge. Mit der neuen mobilen App können nun die Einlagerungen und Logistikprozesse präzise gesteuert werden.

  • Alles aus einer Hand: Anforderungsanalyse, Architekturberatung, Konzepterstellung und Projektplanung
  • Nutzerfreundliches UI-Design und unternehmensspezifische Workflow-Definition auf Basis von User Stories
  • Datenmodellierung und Erweiterung der bestehenden Datenbank
  • Aufbau einer Test- und Abnahmeplattform für wöchentliche Show & Tells
  • Automatisierung der Build-/Deployprozesse und CI/CD DevOps
  • Einrichtung von individuellen Sicherheitsvorkehrungen inklusive Rollenkonzept
  • Applikationssupport und permanente Weiterentwicklung
Mobile Applikation für Logistikprozesse

Der Nutzen für den Kunden

Vermeidung von unnötigen Laufwegen und Medienbrüchen
Mit Hilfe der mobilen App wurden unnötige Lauf- und Kommunikationswege zwischen Lager und stationären Arbeitsplatz vermieden. Neue Daten werden in digitaler Form und ohne Medienbrüche in die entsprechende Datenbank erfasst. Damit entstehen keine Übertragungsfehler zwischen Papier und PC.
Zugriff auf interne und externe Daten in Echtzeit
Durch die Anbindung an Kunden- und Lieferantensysteme lassen sich auch externe aktuelle Lagerbestände in Echtzeit durch Scannen des Barcodes am Bauteil anzeigen. Individuell konfigurierbare Berechtigungen für Nutzerrollen sorgen dafür, dass nur autorisierte Personen den Datenzugriff erhalten.
Geringerer Anlern- und Schulungsaufwand für Mitarbeiter
Informationen wie Bauteilzeichnungen oder Videos über Verpackungsvorschriften sind mittels Barcodescanner direkt vor Ort abrufbar. Dies erleichtert auch das Anlernen neuer Mitarbeiter. Weitere Funktionen wie Inventurunterstützung und das automatische Erstellen von Lieferscheinen sind angedacht.

Verwendete Technologien

Programmiersprachen
Java, Javascript, vue.js, graphQL, Prisma
Entwicklungsumgebung
Eclipse, XCode
Datenbank
DB2
Server
Tomcat, Dockercontainer & OICD Relying Party
CI/CD
Jenkins, Nexus/Jfrog, GitLab
Versionierung
GIT

Das könnte Sie auch interessieren:

Dokumentenverarbeitung mit KI

Dokumentenverarbeitung mit KI

Manuelle Dokumentation kostet Zeit und ist häufig fehleranfällig. Unsere digitale Lösung verarbeitet Spracheingaben und Texte automatisch und legt sie strukturiert in digitalen Akten ab. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, reduziert den Aufwand deutlich und sorgt für maximale Sicherheit durch On-Premise-Betrieb.

Agile Transformation und Digitalisierung in der Automobilindustrie

Von MS Access zur modernen Web-App

Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben wir für unseren Kunden ein veraltetes MS Access-System durch eine moderne, webbasierte Lösung ersetzt. Diese bietet eine intuitive Bedienung, starke Performance und eine flexible Architektur für noch effizientere Abläufe.

Agiles Coaching bei Wilde-IT

Globale App – agil perfektioniert

Wir übernahmen die Rolle des SAFe Product Owners im Backend-Team für die Entwicklung einer mobilen App eines Autoherstellers. Durch enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams und effizientes Anforderungsmanagement entstand eine komplexe Anwendung mit hoher Nutzerakzeptanz und deutlich verbesserter Teamarbeit.

Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden!

INVESTIONSSICHER. ZUKUNFTSFÄHIG. IDEENSTARK.Darum arbeiten Unternehmen gerne mit uns zusammen!

Wir entwickeln die besten IT-Lösungen für Ihr Business.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mit unserem erfahrenen Team können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre individuellen Anforderungen verstehen und Ihre Softwarelösung vertrauensvoll entwickeln.
Kreative Ideen
Wir sind die kreativen Köpfe, die Ihre Softwareideen zum Leben erwecken. Mit unseren innovativen Ansätzen sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden begeistert sind.
Hochwertige Qualität
Perfektion ist unser Ziel! Mit umfangreichen Qualitätsmaßnahmen und Testings stellen wir sicher, dass unsere Software fehlerfrei funktioniert.
Schneller Markteintritt
Mit unserer effizienten Entwicklungsmethodik und unserer agilen Arbeitsweise bringen wir Ihre maßgeschneiderten Softwarelösungen in Rekordzeit auf den Markt.
Exzellente Lösungen
Wir streben nach Spitzenleistungen, denn Durchschnitt ist nicht unser Ding! Unsere erstklassigen Softwareentwickler geben ihr Bestes, um Ihnen herausragende Lösungen zu liefern.
Höchste Datensicherheit
Mit uns sind Ihre Daten in den besten Händen! Wir nehmen Sicherheit ernst und sorgen dafür, dass Ihre Softwarelösung vor Bedrohungen und Angriffen geschützt ist.

Sie haben ein spannendes Projekt?

SPRECHEN SIE NOCH HEUTE MIT UNSEREN EXPERTEN.
Kontakt zu Wilde-IT, Handy mit IT-Symbolen
Wilde IT Logo

Individuelle Softwarelösungen:
Planung, Design, Softwareentwicklung,
Support, Wartung und Betrieb
aus einer Hand.

Schnell. Agil. Zuverlässig.

© 2025 WILDE-IT GMBH | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit

Referenz: Mobile Applikationen für effiziente Logistikprozesse

    * Pflichtfeld