Die Wilde-IT GmbH ist Ihr Partner für Digitalisierungsprojekte. Wir konzipieren, entwickeln und betreiben branchenunabhängig, innovative Software- und Systemlösungen, die unsere Kunden sowohl im klassischen Enterprise-Umfeld als auch im Internet der Dinge voranbringen.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Softwareentwicklung, im Consulting und der Prozessoptimierung sind wir für unsere Kunden strategischer Partner für Ihre Digitalisierungsprojekte. Wir orientieren uns an den Zielen unserer Kunden und schaffen durch kompetente Beratung, erstklassigen Service und begeisternde Lösungen zufriedene Kunden.
Unsere IT-Projekte für den Mittelstand und Großunternehmen zeigen Ihnen, wie unsere individuellen Softwarelösungen in der Praxis eingesetzt werden. Komplexe Anforderungen sind unsere Stärke! Erfahren Sie mehr über einzelne Software-Projekte und unsere Arbeitsweise in den folgenden Referenzen.
Wir sind stolz darauf, der Technologie- und Dienstleistungspartner für Branchenveränderer und Innovatoren zu sein. Ob erfolgreicher Mittelständler oder internationaler Konzern: Wir realisieren branchenoffen gemeinsam innovative IT-Projekte. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwicklen.
Bei großen Bauprojekten kommt es häufig zu Verzögerungen und Nachforderungen, die ein komplexes Claim Management erfordern. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Kombination mit moderner Frontend- und Backendentwicklung sowie Machine Learning wird dieser Prozess effizienter und transparenter gestaltet.
Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben wir für unseren Kunden ein veraltetes MS Access-System durch eine moderne, webbasierte Lösung ersetzt. Diese bietet eine intuitive Bedienung, starke Performance und eine flexible Architektur für noch effizientere Abläufe.
Wir übernahmen die Rolle des SAFe Product Owners im Backend-Team für die Entwicklung einer mobilen App eines Autoherstellers. Durch enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams und effizientes Anforderungsmanagement entstand eine moderne Anwendung, die sich durch hohe Nutzerakzeptanz und verbesserte Teamarbeit auszeichnet.
Wollen Sie den Austausch sensibler Daten sicher gestalten? In global agierenden Unternehmen ist der reibungslose Datei- und Informationsaustausch essenziell. Geringe Latenz, schnelle Reaktionszeiten und Schutz vor Spionage sind entscheidend. Unsere Case Study zeigt, wie ein webbasierter Fileshare Sie dabei unterstützen kann.
Manuelle Dokumentation kostet Zeit und ist häufig fehleranfällig. Unsere digitale Lösung verarbeitet Spracheingaben und Texte automatisch und legt sie strukturiert in digitalen Akten ab. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, reduziert den Aufwand deutlich und sorgt für maximale Sicherheit durch On-Premise-Betrieb.
Erfahren Sie, wie wir mit agilem Projektmanagement die Weiterentwicklung einer komplexen, global genutzten Web-App zur Erfassung von Produktabweichungen erfolgreich und nachhaltig umgesetzt haben. Und das trotz engem Zeit- und Budgetrahmen sowie mit deutlich spürbar verbesserten, praxisnahen Funktionen.
Lagermitarbeiter kennen das Problem: Sie stehen vor einem Fach oder einer Palette und benötigen Informationen zu Materialien oder Verpackungsvorschriften – der Weg zum PC kostet Zeit. Mit unserer individuell entwickelten Logistik-App haben wir dieses Problem direkt im Lager gelöst.
Wenn Prozesse stocken, Informationen zu langsam fließen und Teams an Grenzen stoßen, braucht es mehr als nur neue Tools. Mit agilem Coaching und temporärem Scrum Mastering durch Wilde-IT wurde ein starkes Produktteam aufgebaut – für mehr Transparenz, schnellere Entscheidungen und echte Agilität im Alltag.
Unser Kunde wollte bestehende Logistikprozesse schnell optimieren und Release-Zyklen verkürzen. Das bestehende monolithische System stand dem im Weg. In unserer Case Study zeigen wir, wie wir den Monolithen erfolgreich durch Microservices ersetzt haben – und welche Vorteile das mit sich brachte.
Eine leistungsstarke Lösung zur automatisierten Defekterkennung in Bilddaten optimiert Prüfprozesse, senkt den manuellen Aufwand und steigert die Effizienz nachhaltig. Dank nahtloser Integration, hoher Präzision und minimalem Wartungsbedarf überzeugt sie im täglichen Einsatz – zuverlässig, schnell und zukunftssicher.
Ein mittelständisches Unternehmen migriert seine bestehende Datenbank erfolgreich auf eine moderne, skalierbare Plattform. Die neue Systemarchitektur steigert Performance, senkt Wartungsaufwand und schafft maximale Zukunftssicherheit. Alle Daten bleiben erhalten, der Betrieb läuft unterbrechungsfrei weiter.
Maximale Kontrolle, keine Cloud, volle Sicherheit: Für ein mittelständisches Unternehmen haben wir eine ganzheitliche IT-Sicherheitsarchitektur entwickelt, die sensible Daten schützt und DSGVO-Anforderungen erfüllt. Mit Zero Trust, starker Verschlüsselung und klaren Prozessen wurde eine zukunftssichere Lösung geschaffen.
IT-Exzellenz durch proaktive Optimierung und Supervision brachten der Organisation gesteigerte Stabilität, reduzierte manuelle Aufwände und optimierte Effizienz. Die gesamte IT-Landschaft wurde zukunftsfähig modernisiert, was die Performance für einen reibungslosen, zukunftssicheren Betrieb verbesserte.
Maximale Zukunftssicherheit, deutliche Performance-Steigerungen und reduzierter Wartungsaufwand sind die Ergebnisse der erfolgreichen Migration auf eine moderne Datenbankplattform. Alle Daten blieben erhalten, während der Betrieb unterbrechungsfrei fortgesetzt wurde.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das Team von Wilde-IT Ihr IT-Projekt bestmöglich umsetzen kann. Ob Softwareentwicklung, Software-Modernisierung, KI-Lösungen oder agiles Projektmanagement – nehmen Sie einfach und unverbindlich mit uns Kontakt auf und starten Sie Ihr IT-Erfolgsprojekt!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen