Wilde IT Logo weiß auf transparentem Hintergrund.
Legacy Systeme sicher ablösen. Planbarer Migrationspfad.

Softwaremodernisierung ohne Downtime

  • Modernisierung der Altsysteme bei laufendem Betrieb
  • Schrittweise Ablösung mit bewährter Methodik
  • Zukunftssichere, neue Systemlandschaft mit schlankem Kern

Planbarer Migrationspfad mit klaren Meilensteinen. Schnellere Release-Zyklen.

Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Teams in Ihrer Zeitzone.

Consulting, Governance, IT-Sicherheit und Audit-Trails von Beginn an.

Erfahrene Entwickler und Projektleiter mit Branchenverständnis.

2 Pakete für den schnellen Einstieg

Das erwartet Sie

Leistungen

  • Kick-off mit IT und Fachbereich, 90 Minuten
  • Sichtung Systemlandschaft, Schnittstellen, Betriebsrisiken
  • Machbarkeits- und Potentialanalyse, Risk Heatmap und Downtime-Szenarien
  • KPI-Set für Erfolgsmessung
  • Maßnahmenliste für die nächsten 30 bis 90 Tage

Ergebnis
Konkrete Handlungsempfehlungen, priorisierte Maßnahmen, Zeithorizonte und Verantwortlichkeiten.

Das erwartet Sie

Leistungen

  • Tiefenanalyse Architektur, Datenflüsse, Schnittstellen
  • Compliance- und Security-Checks
  • Zero- bzw. Low-Downtime-Strategien mit Cutover-Plan
  • Zielarchitektur Richtung API-First und Microservices, wo sinnvoll
  • erste Mockups zum UI-/ UX-Design
  • Roadmap 6 bis 12 Monate mit Meilensteinen, Budgetbandbreiten, Team-Setup

Ergebnis
Freigegebener Fahrplan mit Abhängigkeiten, Risiken, KPIs und klarer Verantwortungsmatrix.

IT-Modernisierung mit dem größten Nutzen

Von der umfassenden Legacy-System-Modernisierung bis zum Austausch einzelner Module: Wir beseitigen digitale Schwachstellen durch eine schrittweise Modernisierung mit Augenmaß und State-of-the-Art-Technologien für Ihren ungebremsten Fortschritt.

 

Setzen Sie auf eine neue, nachhaltige Systemlandschaft mit schlankem Kern, angedockten Systemen und Microservices. Wir modernisieren bestehende Anwendungen, Legacy Code, Technologien und Frameworks und machen sie zukunftssicher bei laufendem Betrieb.

 

Wo es möglich ist, setzen wir auf Open-Source-Technologien. Das erhöht die Langlebigkeit, senkt Lizenzkosten und reduziert Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern.

Stabiler Betrieb während der Software-Migration

Parallelbetrieb mit klaren Go/No-Go-Kriterien und Rollback-Optionen.

Messbare Reduktion technischer Schulden

Technische Schulden werden abgebaut und über KPIs nachvollziehbar gemacht.

Schnelle Release-Zyklen & weniger Ausfallzeiten

CI/CD, Testautomatisierung und Qualitätsgates sorgen für kürzere Lieferzeiten und höhere Verfügbarkeit.

Nachvollziehbare Kosten & klare Verantwortlichkeiten.

Transparente Roadmap, feste Zuständigkeiten und ein klarer Ansprechpartner von Kick-off bis Go-Live.

Planbarer Migrationspfad mit Ergebnissen ab Sprint 1

Schrittweise Modernisierung, API-Entkopplung und zukunftssichere Architektur (z. B. Microservices).

Sie haben eine Frage zur Ihrem Modernisierungsprojekt?

Wir rufen Sie werktags innerhalb von 24 h zurück.


    Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

    Für diese Kunden haben wir bereits Software modernisiert

    Mercedes Benz Logo
    daimler truck logo
    Mercedes Benz Tech Innovation Logo
    LB BW Logo
    mhp logo
    akkodis logo
    aqs baden wuerttemberg logo
    primestone consulting logo
    university of reading logo
    Mercedes Benz Logo
    daimler truck logo
    Mercedes Benz Tech Innovation Logo
    LB BW Logo
    mhp logo
    akkodis logo
    aqs baden wuerttemberg logo
    primestone consulting logo

    Veraltete IT-Systeme in 6 Schritten ablösen

    1. Ist-Analyse & Zielbild
    Dauer: 1–2 Wochen.
    Outcome: Klarer Status zu Systemlandschaft, Risiken und Compliance. Zielarchitektur definiert, Quick-Wins priorisiert, erste Roadmap.
    2. Migrationspfad & Architekturplanung
    Dauer: 2–3 Wochen
    Outcome: Planbarer Migrationspfad mit Domänen-Schnitt, API-Entkopplung und Cut-over-Strategie. Aufwand/Budget grob gerahmt.
    3. Entkopplung & technische Basis
    Dauer: 2–4 Wochen
    Outcome: Stabiler Parallelbetrieb vorbereitet: API-Fassade, CI/CD-Grundlage, Testautomatisierung, Security-Checks. Grundlage für schrittweise Migration bei laufendem Betrieb.
    4. Inkrementelle Umsetzung im Parallelbetrieb
    Dauer: 4–12 Wochen (erste Ausbaustufe)
    Outcome: Module/Services werden schrittweise modernisiert. Ergebnisse ab Sprint 1: bessere Performance, geringere technische Schulden, UX-Verbesserungen ohne Betriebsunterbrechung.
    5. Datenmigration & kontrollierter Cut-over
    Dauer: 2–4 Wochen (pro Domäne)
    Outcome: Saubere Datenübernahme mit Canary-Releases und Rollback-Optionen. Umschaltungen ohne Downtime dank Monitoring & SLOs.
    6. Stabilisierung, Betrieb & Übergabe
    Dauer: 2–4 Wochen
    Outcome: Messbare Stabilität im Betrieb, klare Verantwortlichkeiten, Runbooks & Observability. Optional Managed Service für den weiteren Ausbau.

    NEED FOR SPEED
    BEI DER SOFTWARE-
    MODERNISIERUNG?

    Eine weiße Zeichnung eines Speedboats auf transparentem Hintergrund

    So konnten wir Kunden bei der Modernisierung von Legacy-Systemen helfen

    Grafik Monolithische Architektur zum Microservice umgebaut

    NEUAUFBAU UND ERSATZVom starren Monolithen zu flexiblen Microservices

    Ein monolithisches Supply-Chain-System war zu unflexibel. Änderungen an Einzelteilen erforderten Eingriffe ins Gesamtsystem. Migration auf Microservices: modular, skalierbar, schnellere Feature-Lieferung und unabhängige Weiterentwicklung einzelner Dienste.

    Referenz Access Datenbank migrieren

    NEUARCHITEKTUR & REENGINEERINGModernisierung einer bestehenden Datenbank-Anwendung

    Eine individuelle Access-Lösung stieß an technische und funktionale Grenzen. Wir bauten eine moderne Anwendung auf aktuellen Technologien schrittweise parallel zur Alt-Lösung auf. Ergebnis: Risiken minimiert, Betrieb reibungslos sichergestellt.

    IT Referenzen: Webbasierter Fileshare Automotive

    MODERNISIERUNG BESTEHENDER INFRASTRUKTURSicherer Austausch von Daten und deren Verwaltung

    Für sensible Unternehmensdaten haben wir eine webbasierte Filesharing-Lösung entwickelt. Sie ermöglicht eine strukturierte, kontrollierte und sichere Freigabe zwischen Mitarbeitenden und externen Partnern ohne Medienbrüche und mit einheitlichen Prozessen.

    Wilde-IT: Ihr IT-Partner für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz

    Siegel Software made in Germany von Wilde-IT GmbH in Ludwigsburg

    Unsere deutschsprachigen Teams arbeiten in der Regel remote-first, aber Vor-Ort-Workshops sind jederzeit möglich. Referenzen aus verschiedenen Branchen unterstreichen unsere Erfahrung in Konzernen und im Mittelstand.

    Unsere Stärken sind Ihre Vorteile

    Strategische, individuelle IT-Beratung und zielführende Reviews

    Maßgeschneiderter Modernisierungsplan passend zu Budget und Zeitplan

    Erfahrenes Modernisierungsteam mit erprobter Methodik

    Schrittweise, risikoarme Umsetzung von Teil- oder Vollmodernisierung

    Skalierbares Team mit festem Ansprechpartner in Deutschland

    Managed Service optional für Betrieb & kontinuierliche Weiterentwicklung.

    Das sagen unsere Kunden

    "Das Team hat offen über Risiken gesprochen, klare Schritte vorgeschlagen und zuverlässig umgesetzt. Die neue Lösung läuft spürbar stabiler und die Kosten blieben planbar."
    Peter S.
    CIO in der Chemieindustrie
    "Änderungen, die früher Wochen gedauert haben, gehen heute deutlich schneller ohne nächtliche Feuerwehreinsätze. Die Zusammenarbeit war pragmatisch, freundlich und verlässlich."
    Sebastian H.
    Leiter Anwendungsentwicklung, Maschinenbau
    "Die Datenmigration war sauber dokumentiert, wir hatten einen festen Ansprechpartner und keine Ausfälle. Unsere Fachbereiche konnten sofort weiterarbeiten."
    Beate L.
    IT-Leiterin, Finanzdienstleister

    Sie möchten Ihr Altsystem ohne Stress modernisieren?

    Wir zeigen Ihnen einen planbaren Migrationspfad, die nächsten Schritte und übernehmen Verantwortung bis zum Betrieb.

    Schreiben Sie uns kurz. Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden. Oder rufen Sie uns direkt an.



      Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.



        Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

        Wilde IT Logo

        Individuelle Softwarelösungen:
        Planung, Design, Softwareentwicklung,
        Support, Wartung und Betrieb
        aus einer Hand.

        Schnell. Agil. Zuverlässig.

        © 2025 WILDE-IT GMBH | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit