In der heutigen dynamischen Geschäftswelt, die von hybriden IT-Landschaften und sich stetig wandelnden technologischen Anforderungen geprägt ist, reicht ein reaktiver IT-Support oft nicht mehr aus. Unternehmen benötigen strategische Partner, die bei der Analyse, Optimierung und Supervision ihrer IT-Infrastruktur unterstützen und ihr internes Team befähigen, den operativen Betrieb effizient zu gestalten.
Wilde-IT wurde von einem führenden Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen beauftragt, eine strategische Überprüfung und fortlaufende Beratung für seine IT-Infrastruktur durchzuführen. Das Ziel war es, die Effizienz der bestehenden IT-Prozesse zu steigern, proaktive Wartungsstrategien zu etablieren und das interne IT-Team durch gezielte Supervision zu stärken.
Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen des Finanzsektors zugeschnitten sind. So unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Komplexität der hybriden Systemlandschaft, einschließlich verschiedener Cloud-Plattformen und Legacy-Systeme.
Steigende Anforderungen an IT-Sicherheit und Compliance im Finanzsektor.
Notwendigkeit, die Effizienz des internen IT-Teams durch Wissens- und Prozessverbesserung zu steigern.
Optimierung der IT-Kosten bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Verfügbarkeit und Leistung.
Wilde-IT erbrachte für den Finanzdienstleister spezialisierte Beratungsleistungen und Supervision zur strategischen Optimierung seiner IT-Infrastruktur. Im Rahmen dieses Auftrags analysierten und optimierten wir die bestehende IT-Landschaft, stärkten proaktive Wartungsstrategien und schulten das interne IT-Team, um den operativen Betrieb effizienter zu gestalten
Unsere Kernleistungen im Detail umfassten dabei:
Die strategische Ausrichtung der IT wurde durch klare Roadmaps und fundierte Beratungsleistungen optimal auf die übergeordneten Geschäftsziele des Finanzdienstleisters abgestimmt. Dies führte zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit der gesamten IT-Infrastruktur. Durch Prozessoptimierung und proaktive Maßnahmen wurde die Leistung nachhaltig verbessert und die Grundlage für reibungslose operative Abläufe geschaffen.
Wilde-ITs professionelle Sicherheitsanalysen und strategische Beratung stärkten die IT-Sicherheit und Compliance des Finanzinstituts maßgeblich. Wir identifizierten kritische Schwachstellen und lieferten gezielte, umsetzbare Empfehlungen, um die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben im Finanzsektor sicherzustellen. Dies minimierte proaktiv Risiken und trug entscheidend zur Wahrung des Kundenvertrauens bei.
Das interne IT-Personal wurde durch gezielte Supervision und Wissensvermittlung gestärkt und befähigt, operative Aufgaben souverän zu meistern und proaktive Wartungsstrategien eigenständig weiterzuentwickeln. Gleichzeitig unterstützten wir bei der Kostenoptimierung durch effizientere Prozesse und strategische Investitionen in zukunftsfähige Technologien, um die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
Die ganzheitliche IT-Optimierung, die von der Infrastruktur bis hin zu den operativen Prozessen reichte, lieferte dem Unternehmen die notwendige Expertise. Dies positionierte die IT nicht nur als unterstützende Funktion, sondern als echten Geschäftstreiber, der aktiv zum nachhaltigen Erfolg, zur Risikominimierung und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen Marktumfeld beiträgt.
Maximale Kontrolle, keine Cloud, volle Sicherheit: Für ein mittelständisches Unternehmen entwickelten wir eine ganzheitliche IT-Sicherheitsarchitektur, die sensible Daten umfassend schützt und sämtliche DSGVO-Anforderungen erfüllt. Durch Zero Trust, starke Verschlüsselung und klar definierte Prozesse entstand eine zukunftssichere Lösung.
Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden, haben wir für unseren Kunden ein veraltetes MS Access-System durch eine moderne, webbasierte Lösung ersetzt. Diese bietet eine intuitive Bedienung, starke Performance und eine flexible Architektur für noch effizientere Abläufe.
Wir übernahmen die Rolle des SAFe Product Owners im Backend-Team für die Entwicklung einer mobilen App eines Autoherstellers. Durch enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams und effizientes Anforderungsmanagement entstand eine komplexe Anwendung mit hoher Nutzerakzeptanz und deutlich verbesserter Teamarbeit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen