Sie leben für Ihr Business –
wir von der Entwicklung bis zum Support Ihrer IT-Anwendungen! Konzeption, Realisierung und Support Ihrer Softwarelösung.
Wilde-IT ist Ihr perfekter Partner für hochwertige und professionelle Lösungen.
Sie leben für Ihr Business –
wir von der Entwicklung bis zum Support Ihrer IT-Anwendungen!
Konzeption, Realisierung und Support Ihrer Softwarelösung
Wilde-IT ist Ihr perfekter Partner für hochwertige und professionelle Lösungen.
Passende Technologien, die wir kompetent und erfahren für Sie einsetzen:
Mit Erfahrung und Kompetenz bieten wir Ihnen die passende Technologie für jedes Projekt.
Passende Technologien, die wir kompetent und erfahren für Sie einsetzen:
Mit Erfahrung und Kompetenz bieten wir Ihnen die passendeTechnologie für jedes Projekt.
Technologie Stack
Java / Java EE
.Net
Unternehmensanwendungen
Mobile Anwendungen
Webanwendungen
Microservices
Cloud Solutions
Container-Infrastruktur
CD/CI Pipelines
(Git, Jenkins, Docker, Docker Swarm, Kubernetes)
Datenbanken
Server
Big Data
Data Analytics
SEO
MQueue / JMS
IoT Internet of Things
Industrie 4.0
KI Künstliche Intelligenz
Java / Java EE
Spring
Spring Boot
Struts
Hibernate/JPA
JSP
Liquibase
Lombok Project
Servlet
JAX-RS (Rest webservice)
JAX-WS (SOAP webservice)
Swagger
Maven
Junit
EJB
JSF
.Net
ASP .NET
MVC APPLICATION
WCF
WEP API
UNIVERSAL APP (DESKTOP und MOBILE)
Progressive Web-Applikationen
Nunit
WEB
ANGULAR JS
Dojo
Bootstrap
CMS mit WordPress
CSS
Gulp und Grunt
Html5
JavaScript
JQuery
Karma mit Jasmine
Node JS
PHP
React JS
Responsive Webseiten
Single page-Applikationen
Mobile
iPhone
Android
Windows
Hybride Applikationen
Datenbanken
Oracle
DB2
derby
Relationale Datenbanken
Objektorientierte Datenbanken
Applikation- und Webserver
Websphere
Jboss/WildFly
Tomcat
IBM Http Server
Tools und Methoden
Eclipse
IBM RAD
GIT / Bitbucket
Jira
Confluence
Maven / Ant
SVN
DevOps
Continuos Integration
Test driven development
Design Patterns
Agile Entwicklungsmethoden
Scrum
OOP
Data Analytics
Statistical Analysis :
Using R / SAS
Data Visualisation :
Using Tableau
Unternehmens-anwendungen
Individuelle Unternehmensapplikationen garantieren Wettbewerbsvorteile.
Zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse konzipieren, entwickeln und implementieren wir komplexe Unternehmensanwendungen effizient und zuverlässig. Unter Berücksichtigung aller Ihrer Anforderungen entstehen individuelle Applikationen, basierend auf einer Multi-Tier-Architektur. Sie können somit jederzeit skaliert und erweitert werden, wenn sich in Ihrem Unternehmen neue Abläufe und Anforderungen ergeben. Mit unserer individuellen Softwareentwicklung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prozesse mit innovativen Ideen selbst zu gestalten und dadurch echte Vorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern zu erzielen. Die von uns entwickelten Softwareanwendungen zeichnen sich durch eine gute Performance aus. Ebenfalls achten wir bei der Entwicklung verstärkt auf Security-Aspekte, um Ihre Applikation von Anfang an sicher zu gestalten. Sie eignen sich für zahlreiche Nutzer und umfangreiche Datenmengen, z.B. für Big Data, im Sinne von komplexen Auswertungen und Analysen.


Web-Applikationen
Web-Applikationen – benutzerfreundlich, ansprechend und responsive.
Wir entwickeln für Sie Web-Architekturen und moderne Web-Anwendungen mit HTML5/JavaScript im Frontend, kombiniert mit Bibliotheken wie Angular JS und DoJo. Je nach Wunsch entwickeln wir Ihre Software im Responsive Design oder statisch, fürs Internet oder Ihr Intranet, für einfache oder komplexe Inhalte und Anwendungen. Jedoch immer mit ansprechender Benutzeroberfläche und unter Einhaltung bekannter Sicherheitsstandards.
DevOps
Entwicklung und Betrieb Ihrer Software – alles aus einer Hand
DevOps beschreibt einen Prozessverbesserungs-Ansatz aus den Bereichen der Softwareentwicklung und Systemadministration. DevOps ist ein Kunstwort aus den Begriffen Development (englisch für Entwicklung) und IT Operations (englisch für IT-Betrieb). DevOps soll durch gemeinsame Anreize, Prozesse und Software-Werkzeuge (englisch: tools) eine effektivere und effizientere Zusammenarbeit der Bereiche Dev, Ops und Qualitätssicherung (QS) ermöglichen. Mit DevOps sollen die Qualität der Software, die Geschwindigkeit der Entwicklung und der Auslieferung sowie das Miteinander der beteiligten Teams verbessert werden. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DevOps
Wilde-IT unterstützt seine Kunden im agilen Prozess der Softwareentwicklung, wobei wir stark unser Augenmerk auf die Kombination der speziell aufeinander abgestimmten Werkzeuge, Infrastrukturen und organisatorischen Prozesse legen. Je besser die beteiligten Teams, Werkzeuge und die Infrastruktur aufeinander abgestimmt sind, desto schneller kann ihre Software in einer besseren Qualität ausliefert werden.
Das Zusammenwirken aller Akteure trägt zur Erreichung des gemeinsamen Ziels bei: Die Bereitstellung Ihrer Software.
Agile Methoden im Softwareentwicklungsprozess bieten mehr Flexibilität und die Möglichkeit schneller Anpassung an neu entstehende Anforderungen. Bei Wilde-IT ist die Codeentwicklung und -ausführung eng miteinander verbunden, damit fehlerhafte Software rasch gefunden und behoben werden kann. Die Verwendung von Continuous-Integration Software wie Jenkins ermöglicht automatisierte Software-Builds mit dem Ziel, eine höhere Code-Qualität und Widerstandsfähigkeit zu erhalten.

- Anforderung
- Entwicklung
- Build (automatisierte Build-Prozesse)
- Test (Unit-, Integrations-, System- und Performance-Tests)
- Deployment (Deployment Pipeline)
- Execution

Microservices
Wir entwickeln für Sie moderne Microservices Anwendungen, bei denen komplexe Anwendungssoftware aus unabhängigen Prozessen komponiert wird, die untereinander mit sprachunabhängigen Programmierschnittstellen (Api´s) kommunizieren. Die Microservices sind weitgehend entkoppelt und erledigen kleine Aufgaben. So ermöglichen sie einen modularen Aufbau von Anwendungssoftware.
Die Microservices werden in einzelne Docker-Container gesetzt. Mehrere solcher Container bilden dann zusammen eine Anwendung. Jeder einzelne Microservice kann eine REST-Schnittstelle haben oder für bestimmte URLs die Weboberfläche als HTML-Seiten erzeugen.
Mobile Applikationen
Native oder hybrid – Anwendungen nach Ihren Anforderungen.
Für mobile Endgeräte entwickeln wir sowohl native Apps (nur für IOS, Android etc. ) als auch hybride Apps, die für alle Betriebssysteme gleichermaßen geeignet sind. Die Apps sind optimal entwickelt, damit sie auf den diversen Devices (Handy, Tablet etc.) genutzt werden können. Zur Erstellung mobiler Apps verwenden wir alle gängigen Technologien wie HTML5, JavaScript, Apache Cordova und viele mehr.

Erfolgreiche Referenzen
Einige unserer Kunden, für die
wir regelmäßig erfolgreich arbeiten.
Erfolgreiche Referenzen
Hier sehen Sie beispielhafte Kunden, für die
wir regelmäßig erfolgreich arbeiten.




Ihre Vorteile mit unseren Arbeitsprozessen.
Ihre Vorteile mit unseren Arbeitsprozessen.
- Attraktiver Preis dank teilweiser Offshoreentwicklung
- Transparente Kosten dank Festpreis
- Höchste Expertise durch gut ausgebildete, erfahrene Full-Stack-Entwickler
- Einfache Skalierbarkeit der Scrumteams, je nach Projektgröße
- Schnelle qualitativ hochwertige Lösungen
- Schnelle Time-to-Market realisierbar
- Flexible, an Kundenbedürfnisse angepasste, Zusammenarbeit
- Hohe Qualität der Softwarelösungen
Ein flexibles, agiles und
skalierbares Team.
In Ludwigsburg bei Stuttgart treffen Sie auf qualifizierte, hochprofessionelle Experten. Unsere Teams bestehen alle aus einem Projektleiter / Scrum Master und einem agilen Entwicklerteam. Wir setzen auf eine flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen, um schnell, flexibel und professionell auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren.
Unsere Teams sind absolut skalierbar. Je nach Anforderungen, Design und technischer Notwendigkeit können wir Ihnen ein komplettes Scrum Team zur Verfügung stellen. Ihre Schnittstelle für all Ihre Themen ist unser für das Projekt zuständige Projektkoordinator, welcher für Sie den Single Point of Contact (SPoC) darstellt.
Ein flexibles, agiles und skalierbares Team.
In Ludwigsburg treffen Sie auf qualifizierte, hochprofessionelle Experten. Unsere Teams bestehen alle aus einem Projektleiter / Scrum Master und einem agilen Entwicklerteam. Wir setzen auf eine flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen, um schnell, flexibel und professionell auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren.
Unsere Teams sind absolut skalierbar. Je nach Anforderungen, Design und technischer Notwendigkeit können wir Ihnen ein komplettes Scrum Team zur Verfügung stellen. Ihre Schnittstelle für all Ihre Themen ist unser für das Projekt zuständige Projektkoordinator, welcher für Sie den Single Point of Contact (SPoC) darstellt.

Geschäftsführer Stephen Wilde
Dipl.-Inf.
Projektleiter/Scrum Master


Entwickler/skalierbare Teams


Die Scrum-Vorgehensweise.
In jeder Phase des Arbeitsprozesses legen wir größten Wert auf Flexibilität
und Offenheit. Dank der Scrum-Vorgehensweise mit agilen Strukturen sind Sie jederzeit mitten im
Geschehen und können eingreifen, variieren oder ergänzen.
Die Scrum-Vorgehensweise.
In jeder Phase des Arbeitsprozesses legen wir größten Wert auf Flexibilität
und Offenheit. Dank der Scrum-Vorgehensweise mit agilen Strukturen sind Sie jederzeit mitten im
Geschehen und können eingreifen, variieren oder ergänzen.
Eine Zusammenarbeit ganz nach Ihren Wünschen!
Wie die Zusammenarbeit mit Wilde-IT aussieht, richtet sich nach Ihren Anforderungen. Sie können zwischen zwei Zusammenarbeitsmodellen wählen, um die passende Lösung für Ihr aktuelles Bedürfnis zu erhalten.
Eine Zusammenarbeit ganz nach Ihren Wünschen!
Wie die Zusammenarbeit mit Wilde-IT aussieht, richtet sich nach Ihren Anforderungen. Sie können zwischen zwei Zusammenarbeitsmodellen wählen, um die passende Lösung für Ihr aktuelles Bedürfnis zu erhalten.
Zusammenarbeits-Modell 1
Ganzes Entwicklerteam benötigt.


Zusammenarbeits-Modell 2
Erweiterung Ihres Software-Teams.


Wir sind Spezialisten.
Aber in erster Linie sind wir Ihr Partner.
Von der Entwicklung bis hin zum Support Ihrer IT-Anwendungen bieten wir Ihnen hochwertige und professionelle Lösungen.
Seien Sie erfolgreich – nehmen Sie Kontakt zu uns auf!