Contact
Inquiries or suggestions?
Please contact us using this form.
We are happily looking forward to hearing from you.
Business presentation? We would like to present you our new business model live. Phone: +49 (0) 7141 / 69628-0
Inquiries or suggestions?
Please contact us using this form.
Business presentation? We would like to present you our new business model live. Phone: +49 (0) 7141 / 69628-0
Protecting your personal information is important to us.Personal data are individual details about personal or factual circumstances of a specific or identifiable natural person.This includes information such as the civil name, address, telephone number and date of birth.Since these data enjoy special protection, they are only collected by us to the extent technically necessary.Below we describe what information we collect during your visit to our website and how it is used.Our data protection practice is in accordance with the regulations of the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).We will collect, process and store your personal data exclusively for the processing of inquiries and if necessary for processing orders / contracts. Only if you have previously given your consent separately, will your data also be used for more detailed, consent-specific purposes,e.g. for information about offers by newsletter, etc ..
Responsible body in terms of data protection law is:
Wilde IT GmbH
Stuttgarter Str. 2
71638 Ludwigsburg
Tel .: +49 (0) 7141 / 69628-0
E-Mail: info@wilde-it.com.
This website uses “cookies”.
Cookies are text files that are transferred from the server of a website to your computer.Certain data such as IP address, browser, operating system and Internet connection are transmitted.The information collected by cookies is intended to help you navigate and optimize the display of our web pages.Data that we collect will never be disclosed to third parties or associated with personally identifiable information without your consent.The use of cookies can be prevented via settings in your browser.See the explanations on your Internet browser for information on how to change these settings.Certain features of our site may not work properly if cookies are disabled.
You can visit our website in principle without giving personal data. Pseudonymised usage data are not merged with the data of the bearer of the pseudonym. A creation of pseudonymous usage profiles does not take place.
Our site offers you various functions that we use to collect, process and store personal information. We explain what happens to this information below:
a. Application form:
The data collected via our application form will only be used to process applications submitted through the application form. After the application has been processed, the data collected will be deleted immediately,provided that there are no statutory retention periods.
b. Contact form / contact by e-mail:
On our website you can contact us by e-mail and / or via a contact form. In this case, the information provided
the user for the purpose of processing his contact is stored. The data collected via our contact form, we will use only for processing. After processing the request, the collected data will be deleted immediately, provided that there are no statutory retention periods.A transfer to third parties will not take place. A comparison of the data collected with data, possibly through other components of our site will not be charged.
We pass on personal data only to third parties, as far as this is necessary for us to fulfill our contractual obligations, in particular for the execution of a closed contract. A transfer of personal data to third parties will not take place except for the purposes of contract and payment processing.When If you provide us with personal data in the context of express consent,this data will only be used for the purpose for which the consent is based and to which you have given our prior consent. We will only store your personal data for as long as we have provided for you You may revoke your consent at any time.Your legitimate interests are taken into account in accordance with the law. You can obtain information from the responsible office about the stored data relating to you.
We collect, process and store the following data when you call up this website or individual files on the website: IP address of the requesting computer, access time and time of the server request and file request of the client (file name and URL), browser type and version, operating system used, Referrer URL (the previously visited page), web page from which the file was retrieved, name of the file, date and time of the retrieval, amount of data transferred and message about the success of the retrieval (so-called web log). We use these access data exclusively in non-personalized form for the continuous improvement of our internet offer and for statistical purposes. In addition, we use the following plug-ins and active script content to evaluate visits to this website:
Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA (hereafter: Google). Google Analytics uses various techniques, including so-called.
‘Cookies’ that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of this website by visitors.The information gained by Google Analytics regarding your use of this website is transmitted to Google’s servers, which may be located in states outside the Member States By activating IP anonymisation within the Google Analytics tracking code of this website, your IP address will be anonymised by Google prior to transmission. This website uses a Google Analytics tracking code associated with the gat._anonymizeIp (); On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your visit to this website, to compile reports on website activity and to provide further information to provide website and internet related services to the website operator. The IP address transmitted by Google Analytics as part of Google Analytics will not be merged with any other data provided by Google. You may prevent Google cookies from being stored by setting your browser software accordingly. However, please be aware that in You may not be able to use all of the features of this website in full. You may also collect the data generated by the Google cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google as well as the processing of this data by Google by following the link below
tools.google.com/dlpage/gaoptout Download and install the available browser plug-in. For Google Analytics security and privacy policies, please visit http://www.google.com/i ntl / en / analytics / learn / privacy.html code.
On our website, we use active Java Script content from external providers. By calling our website, these external providers may receive personally identifiable information about your visit to our website. Here, processing of data outside the EU is possible. You can prevent this by using a java script blocker such as install the browser plugin ‘NoScript’ (www.noscript.net) or disable java script in your browser. This may result in functional restrictions on websites that you visit.
Your personal data will be protected by technical and organizational measures such as the collection,storage and processing that they are not accessible to third parties. When communicating by e-mail,we can not guarantee complete data security, so we recommend that you send us information by post with high confidentiality requirements.
According to the Federal Data Protection Act, you have a right to free information about your stored data as well as a right to rectification, blocking or deletion of this data. Your data will be deleted, if this is not contrary to legal regulations.You can give us a permission, your personal To use data, revoked at any time. Information, deletion and correction requests for your data and any suggestions you may send at any time to the following address:
Wilde-IT GmbH
Stuttgarter Str. 2
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 (0) 7141 / 69628-0
E-Mail: datenschutz@wilde-it.com
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen.Der
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.Personenbezogene Daten sind Einzelangaben
über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.Darunter
fallen Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.Da diese
Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei uns nur im technisch erforderlichen Umfang erhoben.Nachfolgend
stellen wir dar, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie diese
genutzt werden.Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung
von Anfragen und ggf.zur Abwicklung von Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern.Nur wenn Sie
zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende,
in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote per Newsletter, etc..
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Wilde-IT GmbH
Stuttgarter Str. 2
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 (0) 7141 / 69628-0
E-Mail: info@wilde-it.com
Diese Webseite verwendet „Cookies“.
Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden.
Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Internet Verbindung werden dabei übertragen. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren.Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert
werden.In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann.Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert ist.
Sie können unsere Internetseite grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
a. Bewerbungsformular:
Die über unser Bewerbungsformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Bewerbungen, die durch das Bewerbungsformular eingehen,verwenden.Nach Bearbeitung der Bewerbung werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
b. Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail:
Auf unserer Internetseite können Sie mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular eingehen, verwenden.Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht,soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für uns zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen, insbesondere zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, notwendig ist. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung nicht statt.Wenn Sie uns persönliche Daten im Rahmen einer ausdrücklichen Einwilligung zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den Zweck genutzt,der der Einwilligung zu Grunde liegt und dem Sie vorab zugestimmt haben.Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Sie können bei der verantwortlichen Stelle eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten.
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfragedes Clients (Dateiname und URL), Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL(die zuvor besuchte Seite), Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken. Zudem setzen wir zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite folgende Plugins und aktive Script-Inhalte ein:
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google). Google Analytics verwendet diverse Techniken, u.a auch sog. ‘Cookies’, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung dieser Website durch die Besucher ermöglichen.Die von Google-Analytics gewonnenen Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an Server von Google übertragen, die ggf.in Staaten außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und ggf. auch außerhalb von Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum betrieben werden. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google Analytics-Tracking-Code,der um den Operator gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Sie können die Speicherung von Google-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.Wir weisen Sie jedoch darauf hin,dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link tools.google.com/dlpage/ verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google Analytics finden Sie unter www.google.com/intl/de/analytics.
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.Hierbei ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin ‚NoScript‘ installieren (www.noscript.net)oder java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt,dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf.ein Recht auf Berichtigung,Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen.Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-,Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
Wilde-IT GmbH
Stuttgarter Str. 2
71638 Ludwigsburg
Tel.: +49 (0) 7141 / 69628-0
E-Mail: datenschutz@wilde-it.com